Philae

Philae
Philae,
 
Philä, arabisch Gasirat Fila, ehemalige ägyptische Nilinsel südlich von Assuan, 460 m lang, 150 m breit, heute vom Nassersee überflutet. Wallfahrtsort der späten Pharaonenzeit, an dem Mysterienkulte für Isis und Horus stattfanden. Die Tempel wurden 537 n. Chr. geschlossen; zu den Pilgern gehörten insbesondere auch die Blemyer. Die Bauten (UNESCO-Weltkulturerbe) entstanden in der 30. Dynastie, unter Pharao Nektanebos I. (380-363 v. Chr.) im Südwesten der Insel ein großer Portikus, von dem eine Kolonnadenstraße zum Hauptheiligtum von Philae verlief, dem Isistempel aus der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. mit Eingangspylon, Hof mit Mammisi und Kolonnaden, zweitem Pylon und dem eigentlichen Tempel; in allen Teilen der komplexen Anlage reicher Kapitellschmuck. Im Osten des Isistempels wurden im 2. Jahrhundert v. Chr. ein Hathortempel, in der römischen Kaiserzeit ein Kiosk (mit 14 Säulen), im Westen und Norden weitere Torbauten und der Augustustempel errichtet.
 
1972 begann ein Rettungsprogramm mit Mitteln der UNESCO, die seit 1910 (Bau des ersten Assuanstaudamms) überflutete Insel trockenzulegen, die Tempel abzutragen und auf der Nachbarinsel Agilkia wieder aufzubauen. Seit 1980 sind hier die Anlagen (ohne die koptischen Denkmäler) für den Besucher wieder zugänglich. Bei den Rettungsarbeiten kamen wieder verwendete Baublöcke zutage, die bis in die 25. und 26. Dynastie (speziell der Pharaonen Taharka und Amasis) zurückreichen.
 
 
H. Goedicke: Die Darstellung des Horus. Ein Mysterienspiel in P. unter Ptolemäus VIII. (Wien 1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Philae — Philae in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Philae — Philaé « Philæ » redirige ici. Pour la princesse macédonienne, voir Phila Ire.  Cet article concerne les temples, la ville antique et l ancienne île de Philaé. Pour l île accueillant les temples …   Wikipédia en Français

  • PHILAE — Petite île de 460 mètres de longueur sur 150 mètres de largeur, Philae est surnommée la perle de l’Égypte. C’est une des bosses de l’énorme barre de roches granitiques qui, sur plusieurs kilomètres, constitue la première cataracte du Nil, au sud… …   Encyclopédie Universelle

  • PHILAE — oppid. Aegypti in Thebaide, an eadem cum Elephant bine? certe Arabibus et Aethiopibus Phil. est elephas, Bochart. Geogr. S. l. 4. c. 26. §. 3. Duplex vero Elpehantine, Thebaidis et Aethiopiae seu Philae, urbs in Δωδεκαχοινῶν regione, Plin. l. 6.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Philae — For the ESA space probe, see Philae lander. Nubian Monuments from Abu Simbel to Philae * UNESCO World Heritage Site …   Wikipedia

  • Philae — /fuy lee/, n. an island in the Nile, in Upper Egypt: the site of ancient temples; now submerged by the waters of Lake Nasser. * * * Former island of the Nile River in Upper Egypt. It was sacred to Isis and contained many temples, the earliest… …   Universalium

  • Philaé — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Philæ : Ancienne île d Égypte submergée par le lac Nasser. Philæ : Île où les reliques de la précédente ont été reconstruites. Phila Ire ou… …   Wikipédia en Français

  • Philae lander — Philae (previously known as RoLand) is the name of the lander that accompanies the Rosetta spacecraft. It is designed to land on comet 67P/Churyumov Gerasimenko shortly after arrival. [cite journal | author= S. Ulameca, S. Espinasseb, B.… …   Wikipedia

  • Philae (Begriffsklärung) — Philae steht für: die Nil Insel Philae den Tempel von Philae einen Raumfahrt Lander, siehe Philae (Sonde) Philae (Titularbistum) ein Titularbistum Diese Seite ist eine Begriffs …   Deutsch Wikipedia

  • Philae Hotel Aswan — (Асуан,Египет) Категория отеля: Адрес: 79 Cormiche El Nile Street, Асуан, Египе …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”